Microsofts Spieleplattform Xbox bietet als „erste Konsole kohlenstoffbewusste Updates und Spiele-Downloads“, teilt das Unternehmen mit. Um das zu ermöglichen, bekommen Konsolenbesitzer neue Energiesparoptionen an die Hand. Dazu ist ein Update nötig, das zunächst den Teilnehmern des Xbox Insider Programms zur Verfügung steht. Dabei handelt es sich um ein Programm, dass Zockern die Möglichkeit bietet, neueste Systemupdates und Funktionen zu testen, die sich noch in der Entwicklung befinden.
Bald soll das Update aber auch für alle anderen User erscheinen.
Unterstützt werden die neuen XBox Series Modelle, und die XBox One Modelle.
Neue Energiesparoptionen im Detail
- Auf den Konsolen Xbox Series X/S wird der Energiesparmodus „Herunterfahren“ hinzugefügt. Dadurch soll der Stromverbrauch reduziert werden, während die Konsole ausgeschaltet ist. Laut der Entwickler hat das Update keinen Einfluss auf die Leistung, das Gameplay oder den Download von System- und Spieleupdates über Nacht.
- Eine weitere Option sind „Aktive Stunden“ im Modus Ruhezustand. Wird diese Energieoption eingestellt, kann ein Zeitraum eingestellt werden, in dem die Konsole sich im Ruhezustand befindet, sich aber bereithält. Während der voreingestellten Zeit soll die Konsole schneller hochfahren und für Remote-Updates zur Verfügung stehen. Sind die aktiven Stunden vorüber, fährt die Konsole vollständig herunter und soll so nur 0,5 Watt statt der 10-15 Watt im aktiven Zustand verbrauchen.
- Auf der Xbox Series X/S sollen die aktiven Stunden automatisch aktiviert werden. Basis der Einstellungen sei die Berechnung der Zeiten, zu denen die Konsole bisher aktiv war.
- Xbox-One-Nutzer müssen die aktiven Stunden selbst konfigurieren. Die Voreinstellung ist hier „immer aktiv“.