Am 7. Oktober erschien die Simulation Super Power 3 auf Steam. Der neue GolemLabs Titel (u.a. Die Gilde 3) kommt allerdings gar nicht gut an. Von knapp 700 Reviews fielen ca. 90% negativ aus.
Was ist passiert? Nun, der Release verlief alles andere als berauschend. Spieler bemängeln technische und inhaltliche Probleme und zeigten sich enttäuscht, weil ihre Erwartungen an die Spielreihe nicht im Ansatz erfüllt wurden.
Der 2. Teil ist nunmehr 18 Jahre alt, weshalb viele sich nach der ankündigung im vergangenen Jahr auf diesen neuen Titel freuten.
SuperPower 3 soll besonders viel Wert auf Realismus, Tiefgang und schicke Grafik legen. Ihr simuliert die Erde mit insgesamt 194 spielbaren Nationen und trefft militärische, diplomatische und wirtschaftliche Entscheidungen. Am Ende könntet ihr theoretisch die gesamte Welt beherrschen und das wahlweise im Single- oder im Multiplayer.
Einige Kritiken hier im Überblick:
- Eine Einleitung und ein gutes Tutorial sollen fehlen.
- Das Gameplay soll inhaltslos sein und würde von Schiebereglern dominiert. Zudem soll es immer langsamer werden, je mehr Zeit man im Spiel verbringt.
- Die Welt soll zwar schön aussehen, aber ziemlich leer sein und irgendwie passiere nie etwas.
- Es soll viele Bugs und Lags geben, auch auf starken PCs.
- Manche Bilder und Icons sollen einfach fehlen.
- Die KI soll zu den langsamsten und schlechtesten überhaupt zählen.
Da wartet also noch einiges an Arbeit auf die Entwickler, es sei denn sie lassen es komplett verkommen. Publisher THQ Nordic dürfte nicht sonderlich erfreut über diesen Release sein.