Die RTX 3000 ist nun offiziell

nVidia hat heute die RTX 3000er Reihe offiziell vorgestellt. Eins direkt vorweg : Wer sich in den letzten Wochen eine 2080 Ti gekauft hat, sollte sich lieber setzen, denn der muss jetzt ganz stark sein,

Was hat nVidia vorgestellt ?

Es wird 3 Karten geben. Die RTX 3070 3080 und eine 3090.

Hier muss man nun unterscheiden, das die RTX 3070 und 3080 die regulären RTX 20 Karten ersetzen und die RTX 3090 genau genommen der nachfolger der letzten Titan Grafikkarte ist. Das verrät in der Übersicht der VRAM schon recht gut. Während die 3070 mit 8GB daherkommt, bekommt die 3080 10 GB des neuen GDDR6 Speichers. Der Speicher der 3080 ist allerdings als GDDR6x sogar noch ein wenig schneller wie der normale GDDR6 der 3080. Die 3090 hingegen bekommt 24!!!!! GB GDDR6x Speicher. Spätestens jetzt sollte man erkennen, das sie eher als Profi und nicht mehr als Gamerkarte angesehen wird.

Kommen wir aber zum Einstiegssatz. Und ich hoffe spätestens jetzt sitzen alle Käufer einer RTX 2080 Ti, denn die RTX 3070 wird für 499€ eine bessere Performance bieten als die 1200€ teure RTX 2080 Ti.

Somit ist die neue RTX “Einstiegskarte” besser wie das Flaggschiff des Vorjahres. Einige wird das nun wundern, aber wenn man sich mit den neuen Generationen mal auseinandersetzt, ist das sogar relativ normal.

Die RTX 20er Reihe war die erste Generation der RTX Serien. Diese fallen in der Regel immer teurer und schwächer aus wie die Folgegeneration. Und genau das selbe passiert hier nun auch wieder. Man konnte die neuen RTX Elemente in der Performance steigern, die Effizienz verbessern und und und.

Die bisher bekannten Specs der 3 Versionen sehen wie folgt aus

RTX 3070

  • 5888 CUDA-Kerne
  • 1,73 GHz Boost-Takt
  • 8 GB GDDR6-Speicher-

RTX 3080

  • 8704 CUDA-Kerne
  • 1,71 GHz Boost-Takt
  • 10 GB GDDR6-Speicher

RTX 3090

  • 10496 CUDA-Kerne
  • 1,70 GHz Boost-Takt
  • 24 GB GDDR6-Speicher

Genauere Benchmarks werden in den kommenden Wochen folgen, dann sehen wir das wahre ausmaß.

Folgend mal die grafische Übersicht der neuen 3000er Karten

Wann kommen denn nun die neuen Karten ?

Wenn ihr das Bild genauer betrachtet, habt ihr es schon gesehen. Wenn nicht, hier nochmal : Die GeForce RTX 3080 wird ab dem 17. September ab 699 Euro im Handel stehen. Am 24. September folgt die GeForce RTX 3090, die 1.499 Euro kosten wird. Die GeForce RTX 3070 folgt im Laufe des Oktobers ab 499 Euro.

Man erkennt nun eine Lücke von gut 800€ zwischen der 3080 und der 3090. Das riecht quasi nach einer 3080 Ti, allerdings gibt es hier aktuell noch nichts zu berichten.

Werdet ihr euch eine der neuen Karten zulegen ? Falls ja, teilt uns dies doch bei Facebook mit @ www.fb.com/TigerNationDE